Dank der SALLIS Technologie können verkabelte Zutrittskontrollsysteme von Drittanbietern ohne großen Aufwand mit Wireless-Komponenten von SALTO erweitert werden. Auf diese Weise werden Türen in Online- Zutrittslösungen einbezogen, an denen eine Verkabelung nicht möglich oder zu teuer wäre. Die Ansteuerung der SALTO Beschläge und Zylinder erfolgt über die Controller oder Panels des Drittanbieters.
Offenes Standardprotokoll
SALLIS verwendet ein offenes Standardprotokoll, das eine Vielzahl von Offline-Türkomponenten nahtlos mit Sicherheitssystemen anderer Anbieter arbeiten lässt. Die verschiedenen APIs und Schnittstellen ermöglichen sowohl die Anbindung an verkabelte Zutrittssysteme als auch die Kombination mit Videoüberwachung, Parkraummanagement, Kennzeichenerkennung, Biometrie, Zeitwirtschaft, Rettungswegtechnik, Gefahrenmanagementsystemen (Physical Security Information Management – PSIM), selbst mit Unterweisungssystemen für Arbeitsschutz sowie vielen weiteren Gewerken.
Hauptmerkmale und Vorteile
Kategorien
Kundeninformationen
Recht
Qualitätsvorteil
Top-Produkte von aktuellen Marktführern. Ausgezeichnet für geprüfte Qualität und Sicherheit.
Techniker vor Ort
Für Instandsetzungen, Wartungen und benötigte Reparaturen sind wir für Sie da.
Kundenzufriedenheit
Wir sind für Sie da von Anfang an ab der Beratung, über den Einbau bis zur Wartung.
Service
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand der Technik. Es geht um Ihre Sicherheit.
Beratung und Support
Wir stehen Ihnen gern beratend und fachkompentent für Ihre Projekte zur Seite.
Aufgrund von Material-/Rohstoffmangel und Lieferengpässen bei den Herstellern SimonsVoss, DAITEM-Atral und SALTO Systems, weichen die Lieferzeiten zum Teil genannten Lieferzeiten erheblich ab. Es gelten aktuell die vorbehaltlichen Lieferzeiten, wie folgt:
SALTO System
Daitem-Atral
SimonsVoss
Wir bitten Sie aus administrativen Gründen von Lieferzeitanfragen abzusehen, da die Angaben den pauschalen Lieferzeiten entsprechen! Vielen Dank für Ihr Verständnis.